
Wie funktioniert ein Kurierdienst?
Ein Kurierdienst funktioniert nach einem klaren und effizienten Prinzip: Sobald Sie diesen beauftragen, kümmert sich der beaufragte Dienstleister um die gesamte Abwicklung – von der Abholung bis zur Anlieferung. Der Ablauf sieht in der Regel so aus:
- Auftragserteilung
Sie geben den Auftrag telefonisch, per E-Mail oder über ein Online-Formular auf. Dabei teilen Sie uns alle wichtigen Informationen mit: Abholort, Zieladresse, Größe und Gewicht der Sendung sowie die gewünschte Zustellzeit. - Abholung
Ein Kurier wird umgehend losgeschickt, um Ihre Warensendung direkt am vereinbarten Ort abzuholen – ob in Ihrem Büro, Lager oder an einem anderen Standort. - Transport
Je nach Dringlichkeit, Ware und Strecke wählen wir das passende Fahrzeug. Für schnelle Stadtfahrten nutzen wir oft Kleintransporter, für längere Strecken PKW, größere Lieferwagen oder LKW bis 40t. Bei Sonderfahrten geht es direkt und ohne Zwischenstopp zum Empfänger. - Zustellung
Der Kurier übergibt die Sendung persönlich an den Empfänger. Häufig wird eine Empfangsbestätigung unterschrieben, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abgelaufen ist. - Sendungsverfolgung
Immer auf dem Laufenden. Moderne Kurierdienste wie ECL euro.COURIER Logistics GmbH ermöglichen Ihnen, den Status Ihrer Lieferung in Echtzeit zu verfolgen. So wissen Sie immer genau, wo sich Ihre Sendung gerade befindet.
Der Vorteil eines Kurierdienstes liegt in der schnellen, direkten und zuverlässigen Zustellung. Ihre Sendung kommt ohne Umwege und unnötige Verzögerungen dort an, wo sie hin soll – oft noch am selben Tag.
Zuletzt aktualisiert am 09.07.2025 von Sebastian Fankhänel.