Nachhaltige Logistik - Flugstaffel bei ECL
Was erwarten Sie von einem Expresskurier?
Er soll schnell, präzise, punktgenau und pünktlich sein!
Genau das, was unsere neue Fliegerstaffel jeden Tag beweist!
Präzise Flugbahnen, punktgenaue Anflüge, die Beute (oft Feldmäuse) genau im Visier.
Während klassische Briefdienste auf langsamere Brieftauben setzen, greift ECL auf schnelle Falken zurück, die ihr Ziel schnell und präzise erreichen. Damit heben wir das Thema nachhaltige Logistik auf das nächste Level.
Damit die Falkenflotte weiter wachsen kann, wurde schon frühzeitig aktiv in die Nachwuchsarbeit investiert.
Seit zwei Jahren haben wir einen Brutplatz für Greifvögel an unserem Firmengebäude montiert. Seit zwei Jahren brüten Turmfalken bei uns und sorgen für ein natürliches Gleichgewicht auf den angrenzenden Feldern
Wir sind damit quasi Ausbildungsbetrieb. Dieses Jahr haben wir 4 junge Falken als Nachwuchs.
Auch wenn der Beitrag hurmorvoll geschrieben wurde, sind es doch manchmal die kleinen Dinge, die das Leben und unsere Zukunft lebenswerter machen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit ganz einfach gedacht. Finden Sie nicht auch?
Funfact:
Falken wurden lange als Greifvögel angesehen. Genetische Untersuchungen haben aber gezeigt, dass Falken näher mit Papageien und auch mit den Singvögeln verwandt sind und keine direkten verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Greifvögeln haben. Markante Unterschiede sind die schmalen und spitz zulaufenden Flügel der Falken, ihr speziell geformter Schnabel und die Tatsache, dass Falken in der Regel keine eigenen Nester bauen, sondern in Nischen, Höhlen oder alten Nestern anderer Vögel brüten. Hätten Sie das gewusst? Ich nicht!